Der Gemeine Feuerschwamm (Phellinus igniarius, syn. Phellinus trivialis) ist ein Pilz aus der Familie der Borstenscheiblingsverwandten (Hymenochaetaceae). Wie auch andere Vertreter der Gattung Phellinus lebt er als Saprobiont, der das Lignin und die Zellulose des Wirtsholzes abbaut und so Weißfäuleverursacht.
Der Gemeine Feuerschwamm bildet das ganze Jahr über mehrjährige Fruchtkörper aus, die als holzig-harte, huf- oder scheibenförmige Vorsprünge aus der Rinde des befallenen Baumes ragen. Ihre Oberseite ist von einer dunklen, oft rissigen Kruste bedeckt, ein Stiel ist nur in Ansätzen vorhanden.
Makroskopische Merkmale:
Der Fruchtkörper des Gemeinen Feuerschwamms wächst aus der Rinde der befallenen Bäume. Er ist von scheiben-, huf- oder knollenähnlicher Form und hat nur einen rudimentär ausgebildeten, oft auch gar keinen Stiel. Die Oberfläche des Hutes ist bei jungen Pilzen zunächst samtig und braun, wird aber im Alter zunehmend hart, dunkel und rissig, bis der Hut schließlich von einer harten, rindenartigen Kruste überzogen und von fast schwarzer Farbe ist. Der Hut misst, je nach Form, im Durchmesser ca. 5–20 cm, kann aber in seltenen Fällen auch 40 cm breit werden. Auch die Dicke des Hutes variiert von Fruchtkörper zu Fruchtkörper, in der Regel liegt sie bei 2–12, in Ausnahmefällen bei 20 cm. Der Gemeine Feuerschwamm besitzt kleine, gräulich braune Poren, deren Dichte bei 4–6 Stück pro mm liegt. Seine Röhren haben eine Länge von etwa 2–7 mm. Jedes Jahr bildet der Pilz eine neue Schicht Röhren aus, die alte Schichten überlagert; in letzteren finden sich häufig Mycelfäden, die die Röhren verstopfen und im Querschnitt als braune Flecken erscheinen. Das Fruchtfleisch wird mit zunehmendem Alter und bei Trockenheit härter, bei Feuchtigkeit weicht es auf. Der Geruch des Fruchtkörpers ist ausgeprägt und pilzartig, der Geschmack des Fleisches ist bitter, bei Kontakt mit Kaliumhydroxid färbt sich das Hutgewebe schwarz. Die Sporen des Feuerschwamms bilden einen weißlichen Abdruck.
Mikroskopische Merkmale:
Die runden oder annähernd runden Pilzsporen messen 5,5–7 × 4,5–6 µm und sind nicht amyloid. Sie sitzen je zu viert auf den Basidien, an denen bisweilen dunkelbraune, dornförmige Setae zu beobachten sind, die 12–20 × 5–9 µm messen. Zystiden sind nicht vorhanden.
Schadbild:
Wie auch andere Pilze der Gattung verursacht der Gemeine Feuerschwamm Weißfäule am befallenen Holz, indem er das enthaltene Lignin abbaut. Dabei verlieren die betroffenen Bereiche an Farbe, werden heller und fasriger, da zunächst nur noch die Zellulose erhalten bleibt. Diese wird im Endstadium des Befalls schließlich auch aufgelöst, sodass vom Holz nur noch eine schwammige Masse verbleibt.
Ökologie:
Der Gemeine Feuerschwamm befällt vor allem Pappeln, Weiden oder Apfelbäume. Natürliche Standorte der Art sind Bachuferfluren, nährstoff- und basenreiche Auwälder, Erlenbruchwälder, Ränder von Mooren sowie Ränder von Rotbuchen- und Hainbuchen-Eichenwäldern und lichte Stellen in Edellaubholzwäldern, daneben kommt er in degradierten montanen Fichtenwäldern vor. Im Siedlungsbereich des Menschen besiedelt der Gemeine Feuerschwamm Obstbaumplantagen, Straßen- und Wegränder, Parks, Gärten und Friedhöfe. Der Gemeine Feuerschwamm ist ein nur wenig aggressiver Parasit, der den befallenen Baum noch viele Jahre am Leben lässt. Die Fruchtkörper können mehrere Jahre alt werden. Eine wichtige Rolle spielt der Pilz dabei für einige Spechtarten wie den Gelbbauch-Saftlecker (Sphyrapicus varius), die die Verwundung des Holzes beim Bau ihrer Bruthöhlen ausnutzen. Die Sporenbildung erfolgt ganzjährig, sie wird im Winter nur bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt unterbrochen.
Verbreitung:
Der Gemeine Feuerschwamm kommt in Indien und Sri Lanka sowie in Südamerika vor, sein Hauptverbreitungsgebiet liegt jedoch in der Holarktis, wo er von den mediterranen bis zu den borealen Zonen vorkommt. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Kleinasien, den Altai, Sibirien, Zentralasien, den Iran, Pakistan, China und Japan, die USA, Kanada, Nordafrika und Europa. In Europa ist die Art von der Iberischen Halbinsel bis zum Nordkap und von England und den Hebriden bis zum Kaukasus und Ural verbreitet. Er fehlt auf den Mittelmeerinseln, in Griechenland, Albanien, Irland und Island. In Deutschland ist die Art überall dicht verbreitet bis gemein.
Äußere Systematik:
Innerhalb der Gattung Phellinus ist der Gemeine Feuerschwamm am nächsten mit dem Konsoligen Birken-Feuerschwamm (Ph. lundelli) und dem Pappel-Feuerschwamm (Ph. populicola) verwandt.
Quelle: Wikipedia.com
beobachtungskriterien der haut Der Gemeine Feuerschwamm (Phellinus igniarius) #Pilz #Mushroom #Sammeln #Baum #Tree #Wald | |
| 9 Likes | 9 Dislikes |
| 120 views views | 850 followers |
| Pets & Animals | Upload TimePublished on 4 Dec 2018 |
Related keywords
vögele,tierra de amor y venganza elenco,nature medicine,insektenstich wann zum arzt,vögele shoes bern,insektenstich heiß geschwollen,bäume,beobachtung kindergarten,leben konjugation,beobachtungsort 5 buchstaben,pflanzen gegen mücken,vögeli,pflanzen und blumen hamburg,insekten hotel,beobachtung definition,nature chemistry,tierra de azafranes,beobachtung englisch,tierra de diatomeas,insektenschutz schiebetür,love nature wallpaper,love nature essay in english,beobachtungsbogen unterrichtsstörungen,love nature images,vögel pronunciation,love nature soap,pflanzen online kaufen,bäume pflanzen berlin,pflanzen berlin,natural,beobachtungspanzer panther,beobachtungsbogen kita,love nature save trees drawing,titeres,pflanzenöl,love nature images hd,love nature drawing,beobachtungsbogen unterricht,bäume online kaufen,tierra plana,tierra de nadie,insektenvernichter,lebensborn,lebensmittel,pflanzen konjugation,bäume. betrachtungen und gedichte,insektenhotel selber bauen,beobachtung kindergarten beispiel,pflanzenständer,love nature essay,love nature cleansing gel,naturehike,vögelein durchrauscht die luft,lebensreform,insektenhotel bauanleitung,love nature slogan,lebens,pflanzentopf,tierra de osos,nature communications impact factor,beobachtungsbogen kindergarten pdf,bäume für den garten,bäume zeichnen,nature photonics,lebenslanger schick schatz,bäume pflanzen,vögel in english,pflanzen bestimmen,nature energy,tierra del fuego mapa,bäume pflanzen schweiz,bäume pflanzen gegen klimawandel,tierra de reyes,bäume kaufen,beobachtungsbogen grundschule,leben tradução,lebensphilosophie,pflanzenzelle,nature communications,leben corretora de seguros,pflanzen kölle,insektenschutztür,bäume bestimmen,insektenschutz balkontür,natural gas,tiere auf deutsch,leben clinica,pflanzen kaufen,vögele kulturzentrum,tierra,bäume schneiden,tierra de muchos conejos,leben foods,love nature pictures,love nature face toner,nature impact factor,tierras raras,insekten wanzen,lebensmittel-wissenschaft + technologie / food science + technology,nature journal,lebensraum,bäume fällen,pflanzenfett,nature chemical biology,insektenschutz fenster,tierra primitiva,natural gas price,nature 뜻,lebenslanger schick schatz ep,beobachtung synonym,lebensessenz,beobachtungsbogen krippe,tierras del sur,love nature face wash,insektenhotel kaufen,love nature quotes in tamil,tierra de amor y venganza,tierra santa,love nature dp,pflanzen ohne erde,nature republic,beobachtungskriterien atmung,bäume pflanzen spenden,beobachtungsprotokoll beispiel,beobachtungsbogen kindergarten,love nature oriflame,vögel deutschland,bäume pflanzen deutschland,vögel im kafig,vögeln english,vögele shoes,pflanzenschutzmittel,bäumer b ii sausewind,beobachtungsbogen ravensburger,nature nanotechnology,vögele turntable,insektenspray,nature materials,tierra del fuego,vögel kaufen,insektenhotel standort,bäume in english,pflanzen für balkon,love nature shampoo,vögelchen bar,lebenslauf,lebenskunst,insektenstich schwellung,lebensauger,insektenschutz,lebenslanger,lebenswelt,vögeli alpenhotel malbun,vögelchen,vögele bozen,insektenstiche,bäume bestimmen app,tierra de zombies,beobachtungsliste ebay,insektenstiche erkennen bilder,nature,pflanzen erkennen app,natural 가사,tiered,pflanzenforschung,love nature in tamil,vögel schweiz,vögelein,love nature save trees images,vögele reisen,nature electronics,love nature quotes,pflanzentechnologe,bäumer,beobachtungsbogen hort,bäumen,bäumenheim,vögel,pflanzenregal,insektenstich kühlgel,insektenstiche bestimmen,
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét